Geschichte

Es war der Wille zur Exzellenz, der 1960 zur Geburt von Grand Seiko führte.
Während der Entwicklung und auch danach war die Idee, die die Designer und Ingenieure antrieb, dass Grand Seiko die ideale Uhr mit weltweit führenden Standards in Bezug auf Präzision, Langlebigkeit, Lesbarkeit und Schönheit sein sollte.

1980-1999

Das 9F-Quarzwerk, das mit zahlreichen innovativen Funktionen ausgestattet ist, und das mechanische 9S-Werk, das die Tradition der Marke mit fortschrittlicher Technologie verbindet, wurden eingeführt.

1988

95GS

Die 95GS war die erste Grand-Seiko-Quarzuhr. Sie wies eine Genauigkeit von 10 Sekunden pro Jahr auf, was um ein Vielfaches höher ist als bei anderen Quarzwerken.

1993

9F8-Serie

„Quarz, der Quarz übertrifft“. Diese Quarzuhr setzt mit vier Innovationen neue Maßstäbe in Sachen Genauigkeit und Langlebigkeit: dem selbstjustierenden Mechanismus, einem Doppelimpuls-Quarzmechanismus, einem Mechanismus für den sofortigen Kalenderwechsel und einer Schutzschildkonstruktion im Gehäuse.

Erfahren Sie mehr über 9F Quartz

1998

Einführung des neuen Grand Seiko Standards

Um eine noch höhere Genauigkeit zu erreichen, umfasste der neue Grand-Seiko-Standard strengere Tests über 17 Tage in 6 Positionen und bei 3 verschiedenen Temperaturen, die den ursprünglichen Grand Seiko Standard aus den 1960er Jahren übertrafen.

Erfahren Sie mehr über die 9S-Mechanik

9S5-Serie

Das erste neue mechanische Grand-Seiko-Uhrwerk seit zwanzig Jahren. Es setzte einen neuen Grand Seiko Standard, mit modernster Produktionstechnologie, die eine neue Interpretation der traditionellen Werte von Grand Seiko ermöglichte.