Geschichte
Es war der Wille zur Exzellenz, der 1960 zur Geburt von Grand Seiko führte.
Während der Entwicklung und auch danach war die Idee, die die Designer und Ingenieure antrieb, dass Grand Seiko die ideale Uhr mit weltweit führenden Standards in Bezug auf Präzision, Langlebigkeit, Lesbarkeit und Schönheit sein sollte.
2020 -
Die 9SA- und 9RA-Uhrwerke, die die nächste Generation der Marke repräsentieren, wurden zusammen mit der ersten mechanischen Komplikation eingeführt und ebneten den Weg für eine neue Ära.
2020

9RA5
Das Kaliber 9RA5 ist dünner, stärker und haltbarer als frühere Spring-Drive-Uhrwerke. Seine Dual-Size-Barrels ermöglichen eine Gangreserve von 5 Tagen und eine hohe Ganggenauigkeit von ±10 Sekunden pro Monat.

9SA5
Das Kaliber 9SA5 mit einer hohen Schlagfrequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde verfügt dank der Doppelimpulshemmung und der beiden Federhäuser über eine lange Gangreserve von ca. 80 Stunden. Das Uhrwerk verwendet außerdem eine größere Unruh für eine verbesserte Genauigkeit.

T0 Constant Force Tourbillon
Das T0 Constant Force Tourbillon-Konzeptwerk entstand aus freiem Denken, losgelöst von konventionellen Ideen. Das patentierte Uhrwerk wurde entwickelt, um eine höhere Genauigkeit für mechanische Zeitmesser zu erreichen, und war das erste der Welt, das über einen Konstantkraftmechanismus mit einem auf derselben Achse integrierten Tourbillon verfügte.
2021

Grand Prix d'Horlogerie de Genève Men's Watch Prize
Die SLGH005, angetrieben vom Mechanical Hi-Beat 36000 80 Hour Kaliber 9SA5, wurde beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2021 mit dem Preis für Herrenuhren ausgezeichnet.

9RA2
Die Kaliber 9RA2 wurde mit einer Gangreserveanzeige auf der Gehäuserückseite auf den Markt gebracht, während die 9RA5 eine auf dem Zifferblatt hatte. Das Uhrwerk verfügte über eine Gangreserve von 5 Tagen und eine hohe Ganggenauigkeit von ±10 Sekunden pro Monat.
2022

9ST1
Die erste mechanische Komplikation der Marke, das Kaliber 9ST1, wurde auf der Grundlage des T0-Konzepts entwickelt, nachdem jedes der über 340 Teile einer umfassenden Prüfung unterzogen worden war. SLGT003 gewann den Chronometrie-Preis beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2022.
2023

9SC5
Das erste mechanische 10-Takt-Chronographenwerk von Grand Seiko, der TENTAGRAPH, wurde auf den Markt gebracht. Es bot eine Gangreserve von 72 Stunden (ca. 3 Tage), wenn es vollständig aufgezogen war.
2024

9SA4
Das Kaliber 9SA4 wurde als flaches Handaufzugswerk mit einem zarten und eleganten Design eingeführt, das zu einer Grand-Seiko-Kleinuhr passt. Es bot ein angenehmes Aufzugsgefühl und -geräusch und war das erste 10-Takt-Handaufzugswerk von Grand Seiko seit mehr als 50 Jahren.
2025

9RB2
Mit der neuen U.F.A.-Bezeichnung, die für „Ultra Fine Accuracy“ steht, verfügt das Kaliber 9RB2 über eine Präzision, die nicht durch die Genauigkeit in Sekunden pro Tag, Woche oder Monat definiert wird, sondern durch die Genauigkeit über ein Jahr. Das Uhrwerk hat eine erstaunliche jährliche Gangabweichung von ±20 Sekunden und setzt damit einen neuen Standard unter den Armbanduhren mit Federantrieb. Stand: April 2025, basierend auf Untersuchungen von Grand Seiko.