Geschichte
Es war der Wille zur Exzellenz, der 1960 zur Geburt von Grand Seiko führte.
Während der Entwicklung und auch danach war die Idee, die die Designer und Ingenieure antrieb, dass Grand Seiko die ideale Uhr mit weltweit führenden Standards in Bezug auf Präzision, Langlebigkeit, Lesbarkeit und Schönheit sein sollte.
2000-2019
Das einzigartige 9R Spring Drive Uhrwerk wurde eingeführt und das mechanische 9S Uhrwerk weiterentwickelt.
2004

9R6-Serie
Das innovative 9R-Spring-Drive-Uhrwerk, das die Abrollkraft einer Zugfeder nutzt und die Genauigkeit mit einem Quarzoszillator und einem integrierten Schaltkreis präzise steuert, wurde eingeführt. Es erreichte eine durchschnittliche Genauigkeit von ±15 Sekunden pro Monat (entspricht ±1 Sekunde pro Tag) und eine Gangreserve von 72 Stunden. Es zeichnete sich auch durch das sanfte und leise Gleiten seines Sekundenzeigers aus.
2007

9R8-Serie
Der erste Chronograph von Grand Seiko wurde von einem neuen Spring Drive Uhrwerk mit vertikalem Kupplungsmechanismus angetrieben. Er wurde mit dem Ziel entwickelt, den genauesten und zuverlässigsten federbetriebenen Chronographen zu schaffen.
2009

9S85
Das Kaliber 9S85 war das erste neue Hochfrequenzwerk von Grand Seiko seit rund 40 Jahren. Die wichtigsten Komponenten, die die Genauigkeit beeinflussen, wurden neu untersucht und neu gestaltet, um das für hohe Frequenzen und eine hervorragende Gangreserve erforderliche hohe Drehmoment zu erreichen.
2014

9S86
Das Kaliber 9S86 kombinierte eine hohe Schlaggenauigkeit mit einer GMT-Funktion, während die Leistung des 9S85 beibehalten wurde. Es verfügte über eine hohe Schlagfrequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und eine 24-Stunden-Anzeige (GMT-Funktion). SBGJ005 gewann den „Petite Aiguille“-Preis beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2014.
2016

9R01
Das Kaliber 9R01 war das erste Grand Seiko Spring Drive Uhrwerk, das vom Micro Artist Studio hergestellt wurde, und erreichte eine lange Gangreserve von bis zu 8 Tagen (192 Stunden).
2017

Markenunabhängigkeit
Das „Grand Seiko“-Logo wurde auf der 12-Uhr-Position des Zifferblatts eingeführt, als Grand Seiko unabhängig von Seiko wurde und ein neues Kapitel in seiner Geschichte aufschlug.
2019

9S63
Grand Seiko stellte sein erstes Handaufzugswerk mit kleiner Sekunde auf der 9-Uhr-Position und Gangreserveanzeige vor.

9S2-Serie
Die 9S2-Serie wurde 2018 mit dem limitierten Kaliber 9S25 eingeführt. Ein Jahr später wurde es vom Kaliber 9S27 abgelöst, das mit denselben Spezifikationen das Hauptwerk der Marke im Kleinformat ist. Das Räderwerk und die Hauptteile wurden von Grund auf neu entwickelt, um eine hervorragende Leistung mit einer Genauigkeit von +8 bis -3 Sekunden pro Tag und einer Gangreserve von 50 Stunden zu erzielen.

9R02
Das Kaliber 9R02 mit Handaufzug, das vom Micro Artist Studio entworfen wurde, wurde erstmals mit einer wunderschönen Verarbeitung durch erfahrene Kunsthandwerker, dem Torque Return System und zwei parallel in einem einzigen Federhaus angeordneten Zugfedern für eine Gangreserve von 84 Stunden vorgestellt.