Quarz 62GS Modell
mit einem von Kirschblüten inspirierten Zifferblatt
Merkmale
Eine elegante 26mm Quarzuhr
ergänzt die von der Kirschblüte inspirierte 62GS-Reihe
Ein neues 26-mm-Quarzmodell erweitert die 62GS-Reihe um die Option einer diskreten, eleganten Größe. Die ursprüngliche 62GS kam 1967 auf den Markt und stellte das erste Automatikwerk von Grand Seiko vor und wurde zu einem der denkwürdigsten Zeitmesser von Grand Seiko. Dieses Modell interpretiert dieses zeitlose Design neu und verwendet ein Zifferblatt, das die einzigartigen jahreszeitlichen Veränderungen in Japan zum Ausdruck bringt. Es erinnert an hana-ikada, die wunderschöne Szene des "Blumenfloßes", bei der die Kirschblütenblätter von der Frühlingsbrise von den Zweigen gefegt werden, bevor sie sich auf der Oberfläche des Flusses niederlassen. Die lünettenlose Konstruktion verleiht dem Zifferblatt ein weitläufiges Erscheinungsbild, und die Zaratsu-Poliertechnik sorgt für ein markantes, facettenreiches Gehäusedesign. Trotz der geringen Größe des Gehäuses gewährleistet sein Design die Ablesbarkeit des Zifferblatts. Die symmetrisch angeordneten Diamanten tragen zum Glanz der Uhr bei, und im Inneren arbeitet das Quarzkaliber 4J51, das eine Ganggenauigkeit von ±10 Sekunden pro Jahr erreicht.
Spezifikationen
Äußeres: | Edelstahl |
---|---|
Gehäuseboden: | Verschraubter Gehäuseboden |
Material des Glases: | Bis über die Lünette gewölbtes Saphirglas |
Glasbeschichtung: | Beschichtung zur Entspiegelung auf der Innenseite |
Gehäusegröße: | Durchmesser 26.0mm Länge 32.9mm Höhe 8.1mm |
Bandbreite: | 13mm |
Verschluss: | Sicherheitsfaltschließe |
Der Umfang des Armbandes: | 177mm |
Kalibernummer: | 4J51 Bedienungsanleitungen |
---|---|
Antriebssystem: | Quarz |
Genauigkeit: | ±10 Sekunden pro Jahr |
Wasserdichtigkeit: | 10 bar Wasserdichtigkeit |
---|---|
Magnetischer Widerstand: | Magnetischer Widerstand |
Gewicht: | 63 g |
Hinweise: |
|