Fotografiert von Gregory Harris
Einzigartige Momente in Fotografien aus dem Herzen des heutigen Tokios
Tradition und Innovation.
Die Zeit Tokios, die von der fernen Vergangenheit in die Zukunft fließt.
Die Stadt Tokio hat je nach Stadtteil unterschiedliche Gesichter
und jeder Stadtteil hat seine eigene besondere Zeit.
Glanz, Atmosphäre, Technologie.
Der Fotograf Gregory Harris fängt das heutige Tokio, in dem all dies
aufeinandertrifft, mit seiner Kamera ein.
Evolution 9 Kollection
Das dunkelblaue Zifferblatt der SLGA021 ist vom Suwa-See inspiriert, der südöstlich des Shinshu Watch Studio liegt,
wo die Grand Seiko Spring Drive-Modelle hergestellt werden.
Als Zeitmesser am Handgelenk erinnert es an eine üppige Wasserlandschaft.
Seine Strahlkraft verändert sich je nach Lichteinfall und erinnert an die Schönheit einer Wasseroberfläche,
die von einer sanften Brise gestreichelt wird – ein Ergebnis meisterhafter Handwerkskunst.
Die für Spring Drive-Mechanismen typische gleitende Bewegung
des Sekundenzeigers erinnert ebenfalls an das anmutige Fließen von Wasser.
UENO
Zeitreise durch Kunst, Kultur und Nostalgie.
Im Ueno-Park befindet sich die Galerie der Horyuji-Schätze auf dem Gelände des Tokyo National Museum, ein Werk des verstorbenen Yoshio Taniguchi (einem weltbekannten Giganten der modernen Architektur), zusammen mit anderen Kunstmuseen und Werken renommierter Architekten aus mehreren Jahrzehnten.
Ein kurzer Spaziergang führt zum Yanaka Ginza, einem traditionellen Einkaufsviertel, das reich an Nostalgie und menschlicher Wärme ist und seit Jahrhunderten in den traditionellen Shitamachi-Vierteln Japans floriert.
Hier überschneiden sich Modernes und Retro auf elegante Weise.
Dieses Viertel, das sich durch das flache Wasserbecken der Galerie der Schätze von Horyuji, den Shinobazu-Teich und andere Sehenswürdigkeiten auszeichnet, ist ein willkommener Rahmen für die Grand Seiko SLGA021 mit ihrem dunkelblauen Zifferblatt.
Das dunkelblaue Zifferblatt der SLGA021 erinnert an die Oberfläche eines Sees,
auf dem Wellen sanft an das Ufer schlagen, während noch völlige Stille herrscht,
kurz bevor die Morgendämmerung hereinbricht.
Das Ergebnis ist eine Harmonie zwischen dem Modernismus,
der als wesentliches Merkmal der Architektur Taniguchis gilt,
und der Galerie der Schätze von Horyuji mit ihrem reichhaltigen,
überfließenden Teichwasser.
Der Ausdruck dieses Zifferblatts ändert sich je nach Lichteinfall
und vermittelt die reichen Emotionen derjenigen, die nach Yanaka Ginza strömen
Fotograf
Gregory Harris
In Neuseeland geboren. Nach seiner Zeit in New York hat er nun Lissabon in Portugal zu seiner Basis gemacht. Begonnen hat er mit Interview für Mode- und Kulturmagazine, doch heute ziert seine Arbeit die Cover namhafter Modezeitschriften wie Vogue und GQ. Seine Fotografien, die durch kraftvolle Eleganz und eine präzise berechnete Komposition bestechen, werden hochgeschätzt, und er gestaltet auch Kampagnenvisuals für renommierte Modemarken wie Louis Vuitton, Brioni und Emporio Armani.
Mitarbeiter
Kreativdirektor : Takuya Chiba / Kameramann : Genki Nishikawa / Musik : JQ / Stylist : Yohei Usami / Haare : Tomo Jidai / Make-up : Asami Taguchi / Models : Tijis (Männer) / Thomas (Männer) / Yudai (Männer) / Masha (Frauen)