Fotografiert von Gregory Harris
Einzigartige Momente in Fotografien aus dem Herzen des heutigen Tokios
Tradition und Innovation.
Die Zeit Tokios, die von der fernen Vergangenheit in die Zukunft fließt.
Die Stadt Tokio hat je nach Stadtteil unterschiedliche Gesichter
und jeder Stadtteil hat seine eigene besondere Zeit.
Glanz, Atmosphäre, Technologie.
Der Fotograf Gregory Harris fängt das heutige Tokio, in dem all dies
aufeinandertrifft, mit seiner Kamera ein.
Evolution 9 Kollection
Die SLGC001 wird von einem Hochfrequenz-Chronographenwerk mit 10 Halbschwingungen pro Sekunde angetrieben –
ein krönendes Symbol für die nächste Generation von Grand Seiko.
Die Uhr verfügt über die weltweit längste maximale Gangreserve für einen mechanischen Chronographen,
etwa 72 Stunden (oder rund drei Tage) bei laufendem Chronographen.
In Kombination mit dem „Mt. Iwate-Muster“,
das das majestätische Bild der Oberfläche des Gipfels aus der Perspektive des Grand Seiko Studio Shizukuishi darstellt,
vermittelt diese Kreation einen facettenreichen fließenden Lichteffekt.
TOYOSU
Das neue Tokio, das den Panoramablick auf das Stadtzentrum hin zur nächsten Generation erweitert.
Diese Küstenregion bietet einen Panoramablick auf die Gebäudegruppe im Stadtzentrum, den weiten Himmel und die Bucht von Tokio.
In den letzten Jahren wurden hier der Toyosu-Markt, ein Pendlerzentrum und andere lebendige Zeichen des Fortschritts errichtet.
Damit wurde ein Schaufenster für die hochmoderne Bautechnologie geschaffen, für die Japan bekannt ist.
Der Stadtteil selbst, der sich durch seine raffinierte Eleganz auszeichnet, bietet den idealen Hintergrund für die funktionale Schönheit der SLGC001 – einem mechanischen Chronographen, der die Technologie verkörpert, für die Grand Seiko berühmt ist.
Die SLGC001, der erste mechanische Chronograph von Grand Seiko,
erinnert an die einzigartige Landschaft von Toyosu
und anderen Teilen dieser sich rasch entwickelnden Küstenregion.
Das Zifferblatt mit dem „Mt. Iwate-Muster” erinnert an die Oberfläche dieses Berges
und vermittelt ebenso das Bild der Felsfestigkeit
dieser hoch aufragenden Gebäudegruppe über der Bucht von Tokio.
Fotograf
Gregory Harris
In Neuseeland geboren. Nach seiner Zeit in New York hat er nun Lissabon in Portugal zu seiner Basis gemacht. Begonnen hat er mit Interview für Mode- und Kulturmagazine, doch heute ziert seine Arbeit die Cover namhafter Modezeitschriften wie Vogue und GQ. Seine Fotografien, die durch kraftvolle Eleganz und eine präzise berechnete Komposition bestechen, werden hochgeschätzt, und er gestaltet auch Kampagnenvisuals für renommierte Modemarken wie Louis Vuitton, Brioni und Emporio Armani.
Mitarbeiter
Kreativdirektor : Takuya Chiba / Kameramann : Genki Nishikawa / Musik : JQ / Stylist : Yohei Usami / Haare : Tomo Jidai / Make-up : Asami Taguchi / Models : Tijis (Männer) / Thomas (Männer) / Yudai (Männer) / Masha (Frauen)